rocongruppe| Heinrich-Schelper Str 2| 27356 Rotenburg/W | Tel: 04261-8409-0
Schulung- und Training vor Ort Sage 50 Handwerk
•
Individuelle Unterstützung vor Ort oder via Internet
•
Schnelle Einsatzbereitschaft Ihrer Softwarelösung
•
Sie profitieren und nutzen sofort die Möglichkeiten, die
Ihnen Ihre Software bietet
•
Berücksichtigung Ihrer speziellen betrieblichen
Gegebenheiten
•
Schnelle Amortisation durch effektivere Nutzung Ihrer
Handwerkerlösung
•
Akzeptanz der Software bei den Mitarbeitern
Installationsservice / Formularanpassung Sage 50 Handwerk
Gerne installieren wir Ihnen die Software und sorgen damit für
einen reibungslosen Ablauf. Profitieren Sie von unseren
Erfahrungen damit Sie mit Ihrer Software sofort durchstarten
können.
Die Installation kann bei Ihnen vor Ort erledigt werden oder aber
auch schnell, effizient und kostensparend per Fernwartung
Reporte und Auswertungen in Sage 50 Handwerk
Sage Handwerk verfügt über eine Vielzahl von Reporten mit
denen der Anwender Auswertungen und Listen generieren kann.
Dennoch gibt es ganz individuell kundenspezifische
Anforderungen dazu. Gern passen wir Ihnen vorhanden Reporte
nach Ihren Wünschen an, oder erstellen ganz neue Reporte und
fügen diese Ihrer Softwarelösung zu
Fernwartungsservice der rocongruppe
Moderne Hilfsmittel gestatten es uns Sie auch dann bedienen zu
können, wenn Ihr Standort weiter entfernt ist. Wir betreuen
Kunden im gesamten Bundesgebiet per Fernwartung. Sie
erhalten professionellen Service und sparen die Kosten für An-
und Abfahrt. Selbst Kunden im näheren Umfeld schätzen dabei
den Komfort einer schnellen und unkomplizierten Hilfe.
Softwarepflege
Software-Programme bedürfen einer regelmäßigen Pflege. Sie
müssen an die schnelle Hard- und Softwareentwicklung ebenso
angepasst werden, wie an neue Gesetze, Richtlinien, Normen,
Verordnungen oder Vorschriften. Wer seine Software nicht
regelmäßig aktualisiert, riskiert spätestens beim nächsten
Hardware-Kauf und einem damit meist zusammenhängenden
Betriebssystem-Versionswechsel, dass die komplette Software
oder Teile davon nicht mehr oder nicht richtig funktionieren. Wer
dies und weiteren Ärger vermeiden und seine wichtigsten Büro-
und Planungswerkzeuge stets auf neuestem Stand halten will,
schließt einen Software-Wartungsvertrag mit dem jeweiligen
Hersteller oder Fachhandelspartner ab (auch Softwareservice-
oder Softwarepflege-Verträge genannt).